ratiomedicus GmbH, Martin Werner-Böhm Die neue Vorhaltepauschale für Hausarztpraxen: Umfassender Leitfaden für die Praxis ab 2026 Die neue Vorhaltepauschale ab 2026 - ratiomedicus Blog Die größte Reform der hausärztlichen Vergütung steht vor der Tür: Ab dem 1. Januar 2026 wird die bewährte Strukturpauschale durch ein kriterienba... 04.09.2025
ratiomedicus GmbH, Martin Werner-Böhm Wichtige Änderungen für Hausarztpraxen: Was kommt ab Q4/2025 und Q1/2026? Quartal 4/2025: Endlich wieder bessere Vergütung Was wird zu 100% vergütet? Was bleibt budgetiert? Quartal 1/2026: Neue Kriterien für die Vorhaltepauschale Die zehn Hausarztkriterien im Detail Was bl... 25.08.2025
ratiomedicus GmbH, Martin Werner-Böhm Entbudgetierung und neue Pauschalen durch das GVSG – Was Praxen jetzt beachten müssen Was bedeutet die Entbudgetierung konkret? Vorhaltepauschalen für Versorgerpraxen Existenzbedrohende Auswirkungen bei Nicht-Erfüllung Finanzielle Auswirkungen und Umsetzungsdetails Ausgabenneutralität... 03.08.2025
ratiomedicus GmbH, Martin Werner-Böhm Arztfall, Behandlungsfall und Krankheitsfall im EBM: Hier schreiben …Die korrekte Unterscheidung zwischen Arztfall, Behandlungsfall und Krankheitsfall ist für die fehlerfreie Abrechnung nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) von entscheidender B... 22.07.2025
ratiomedicus GmbH, Martin Werner-Böhm Notfalldatensatzmanagement in der Hausarztpraxis: Vorgehen und EBM- Abrechnung In der rechten Leiste auf „Bearbeiten“ klicken, um diesen mit Ihrem eigenen HTML-Code zu ersetzen. In der rechten Leiste auf „Bearbeiten“ klicken, um diesen mit Ihrem eigenen HTML-Code zu ersetzen.... 11.07.2025
ratiomedicus GmbH, Martin Werner-Böhm Die elektronische Patientenakte (ePA) im Praxisalltag einsetzen Funktionsweise der elektron ischen Patientenakte Digitaler Gesundheitsordner Die ePA fungiert als digitaler Ordner für persönliche Gesundheitsdaten, die einrichtungsübergreifend abgelegt werden. S... 01648 EBM ePA 11.07.2025
ratiomedicus GmbH Offene Sprechstunde und Hausarztvermittlungsfall – wie sie sich auch für Ihre Praxis lohnen Offene Sprechstunde und Hausarztvermittlungsfall – wie sie sich auch für Ihre Praxis lohnen Offene Sprechstunde: Definition Warum sind offene Sprechstunden sinnvoll? Wie wird die offene Sprechstunde a... 22.09.2023
ratiomedicus GmbH Abrechnung in der Arztpraxis – Ein umfassender Leitfaden für EBM und GOÄ Die Abrechnung in der Arztpraxis – einfach erklärt Abrechnung in Arztpraxen nach EBM und GOÄ Gebührenordnungen: so funktioniert die ärztliche Vergütung Abrechnung von Kassenpatienten nach EBM Grundzüg... 18.09.2023
ratiomedicus GmbH Update zur COVID-19-Impfung für Praxen Überblick Was ist eine COVID-19-Impfung? Booster Impfung ab dem 18.9.2023 Zusätzliche Informationen für Ärzte Abrechnung nach EBM Überblick Die COVID-19-Impfung ist ein wichtiger Schutz vor einer schw... 18.09.2023